- brechen
- brechen V. (Grundstufe)etw. Hartes durch starken Druck in wenigstens zwei Stücke teilenBeispiel:Ich habe mir den Arm gebrochen.Kollokation:einen Stock brechen————————brechen V. (Grundstufe)durch starken Druck in wenigstens zwei Stücke zerfallenBeispiele:Das Regal brach unter der Last der Bücher.Der Zweig ist gebrochen.————————brechen V. (Aufbaustufe)etw., was man versprochen hat, nicht einhaltenBeispiel:Er hat wieder sein Wort gebrochen.Kollokation:die Ehe brechen————————brechen V. (Aufbaustufe)etw., was ein Hindernis darstellt, überwindenBeispiel:Sie konnte seinen Trotz nicht brechen.Kollokation:eine Blockade brechen————————brechen V. (Oberstufe)geh.: plötzlich hervorkommen und sichtbar werdenSynonym:hervorbrechen (geh.)Beispiele:Der Mond brach durch die Wolkendecke und spiegelte sich auf dem Wasser.Die Sonnenstrahlen brechen durch die Zweige.————————brechen V. (Oberstufe)die Verbindung zu etw. oder etw. aufgeben, mit etw. aufhörenBeispiele:Er ging ins Ausland, um mit seiner verbrecherischen Vergangenheit zu brechen.Ich esse täglich zwei Tafeln Schokolade, aber ab heute breche ich mit dieser Gewohnheit.
Extremes Deutsch. 2011.